Herzlich Willkommen!
Hast Du vielleicht die letzten Trainings verpasst oder möchtest neue Tools ausprobieren?
Hier sind Videoaufzeichnungen zu vergangenen Vorträge, die ich vor Events für Dich aufgenommen habe und/oder das jeweils dazugehörige Tool.
Viel Freude damit und ich freue mich über Rückmeldungen!
Einfach email an: [email protected]
1. Tool: My Best Inspired Me
Wer möchtest Du sein, um Dein wahres Selbst mehr zu leben? Für was möchtest Du stehen? Was sind drei Adjektive, die Du noch mehr verkörpern möchtest?
Jetzt runterladen2. Tool: FEEDFORWARD
Rückmeldung von anderen zu bekommen ist wichtig. Konstruktives Feedback zu geben und auch anzunehmen ist schwierig. Hier gibt es die Alternative - das lösungsorientierte FEEDFORWARD.
Jetzt runterladen3. Tool: Dein Lebensrad
Mehr Klarheit in der Führung fängt immer bei mir selbst an. Wo stehe ich jetzt und wo möchte ich hin? Mit diesem Tool gewinnst Du diese erste Klarheit und siehst wie ausgeglichen Deine Lebensbereiche sind.
Jetzt runterladen4.Kommunikation in kollaborativer Führung (ohne Video)

4. Kommunikations-Tool: 6-Fragen-Prozess
Für einen kollaborativen Führungsstil, der von Zusammenarbeit lebt, braucht es auch eine Kommunikation, die kein bestimmtes Ergebnis herbeiführen möchte, sondern zu einem Austausch von Mitarbeiter und Führungskraft einlädt. Dieser Austausch ist am besten beidseitig. Sowohl der Chef als auch der Mitarbeiter fragen nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Jetzt runterladen4. Kommunikations-Tool: Aktives Zuhören
Unterstützend für einen kollaborativen Führungsstil, ist es wichtig auch richtig zu zuhören. Dieses Tool hilft dabei.
Jetzt runterladen5. Effektive Führung (ohne Video)

5. Checkliste: Effektive Führung
Um effektiv zu führen, gibt es 5 Kernbereiche. Hier gibt es beispielhafte Fragen zu den Bereichen.
Jetzt runterladen6. Produktivität ohne Druck (ohne Video)

6. Jahresplanung: Prioritäten setzten
Nur wenn ich weiß, wo ich hin will und was wichtig ist, um es zu erreichen kann ich die richtigen Prioritäten setzten. Mit der Jahresplanung verschaffe ich mir genau diesen Überblick, der mich die richtigen Entscheidungen treffen läßt.
Jetzt runterladen7. TOOL: Gute Gewohnheit -schlechte Gewohnheit
Veränderung fängt mit kleinen Schritten an und am besten heute :-). In dieser Übung lernst Du, welche Gewohnheit Dir nicht gut tut und wie Du sie mit einer "guten" Gewohnheit ersetzt. Jeden Tag entscheiden wir, wer wir werden wollen mit den großen und kleinen Dingen zu denen wir JA oder NEIN sagen. Sag JA zu etwas, was Dir gut tut.
Jetzt runterladen7. VIDEO: Kurze Bewegungsübungen am Arbeitsplatz für zwischendurch
Es muss ja nicht gleich so extrem sein wie auf dem Bild: -). Trotzdem Bewegung ist wichtig. Deshalb stelle ich Dir drei kurze Übungen vor, die auch im langen Video enthalten waren - für alle, die nur die Übungen nochmal wiederholen möchten. Um das Video zu starten, bitte auf das Bild klicken!

8. Als Frau erfolgreich (Kurzübersicht)
Die 12 wichtigsten (Miss-) Erfolgsfaktoren als Chefin haben Sally Helgesen und Marshall Goldsmith in Ihrem Buch "How women rise" zusammengefasst und zeigen auf, wo Männer und Frauen unterschiedliche Herangehensweisen brauchen, um den gewünschten Erfolg zu erreichen. Hier geht es zum Kurzüberblick der Verhaltensweisen und den 3 Kernbereichen, um ihnen zu begegnen und sie zu verändern.

8. Worksheet: Dein Team zum Erfolg
Ein Team geht weit darüber hinaus, wenn wir hierarchisch führen oder mit wem wir funktional zusammenarbeiten. Dein Team definiert sich daraus, wer Dir behilflich sein kann, Deine Ziele zu erreichen.
Jetzt runterladen8. Flyer zum Workshop
In diesem zielgerichtetem Training erfahren weiblich Führungskräfte die individuelle Unterstützung, Hindernisse aus dem Weg zu räumen auf Ihrem Weg zu noch mehr Erfolg für mehr Freude im Job.
Jetzt runterladen9. Leadership Präsenz - der Prozess zu echtem Selbstbewusstsein (Video)
Leadership Präsenz heißt präsent sein mit sich und anderen. Unsere Präsenz wird stärker je mehr Handeln und Sein im Einklang sind mit unserem wahren Selbst. Je mehr wir uns unserer Selbst bewusst sind, um so mehr entwickeln wir echtes SELBST.BEWUSST.SEIN. Erfahre mehr, was die Schritte zu mehr Leadership Präsenz und damit mehr Selbstbewusstsein sind. Einfach auf das Bild klicken, um das Training zu starten.

9. Übung Leadership Präsenz: Zentrierung/Präsent sein
In dieser kurzen Übung lernst Du, wie Du in nur 4 Schritten ganz präsent bist und ankommst im jetzigen Moment. Die ideale Anleitung, um sich diese Schritte ins Gedächtnis zu rufen vor einem wichtigen Meeting oder einer Präsentation.
Jetzt runterladen10. Konfliktlösung (Video)
Konflikte sind per se nicht schlecht. Werden sie konstruktiv genützt sind sie der Kern effektiver Führung. Werden Konflikte jedoch vermieden oder dysfunktional ausgetragen, verursachen sie hohe Kosten sowohl wirtschaftlich als auch zwischenmenschlich. Umso wichtiger ist es zu lernen, was Konflikte verursacht und welche Schlüsselfaktoren es gibt bei der Lösung von Konflikten. Einfach auf das Bild klicken, um das Training zu starten.

10. Übung: Gewaltfreie Kommunikation GFK nach Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation schafft den Raum für ein gegenseitiges Zuhören und nimmt Bewertungen und Beurteilungen raus. Hierdurch können Strategien gefunden werden, um gegenseitige Bedürfnisse zu erfüllen.
Jetzt runterladen11. Sicherheit (Video)
Sicherheit fängt immer in uns an. Nur wenn wir in uns ein Gefühl von Sicherheit und Selbstakzeptanz erzeugen können, können wir auch Sicherheit für andere schaffen. Nur in Sicherheit ist effektive Führung möglich. Dies hat finanzielle Auswirkung auf alle Unternehmensbereiche. Nur in Sicherheit können wir unseren Fokus auch auf andere richten – auf den Unternehmenserfolg, auf die Mitarbeiter und auf die Kunden. Ansonsten sind wir primär auf unser eigenes Wohlergehen und unsere eigenen Bedürfnisse fokussiert.

11. Übung: Selbst-Vertrauen
Selbst-Vertrauen ist der erste Schritt für mehr Sicherheit in sich.
Hier ein kurzer Prozess, um sich selbst schnell mit unserer inneren Kraft zu
verbinden:
12. Stressmanagement (Video)
Dauerstress ist wie ein Gummiband für unseren Körper, dass immer weiter gespannt wird, bis es keine Elastizität mehr hat und reißt. Es fehlt an Fähigkeiten, schnell auf neue Herausforderungen einzugehen oder flexibel neue Ideen zu entwickeln. Die Frage ist, wie kann ich trotz konstanter Anforderungen von Außen meinen Stress reduzieren? Ich zeige Ihnen in diesem Video was wichtig ist.

12. Übung: Die Kunst der PAUSE
Nur wenn ich es schaffe, Inne zu halten und eine Pause zu machen, habe ich die Möglichkeit zu agieren anstatt zu reagieren. Gerade wenn wir von außen getriggert werden, wollen wir konstruktiv antworten können und nicht nur zu einer automatischen Reaktion fähig sein. Hier finde Sie eine kurze Anleitung.
Jetzt runterladen13. Wirksam führen (Video)
Als Führungskraft wollen wir mit unserem Handeln wirksam sein. Wir möchten unsere Mitarbeiter begeistern, ihr Bestes zu geben und sie darin unterstützen. In dem Kurzvortrag zeige ich wie. Ein erster Tipp: Es geht darum Verbindung aufzubauen - zu sich, zu allen Stakeholdern (Mitarbeiter, Kollegen, Kunden, etc.) und zu der Aufgabe.

13. Übung: Connect - Verbindung aufbauen
In schwierigen Situationen erwarten wir oft eine Veränderung der anderen Person. Wir haben Recht, die andere Person ist falsch. Dies trennt. Ich zeige eine wirksamere Alternative, wo beide aus der Stärke heraus agieren können.
Jetzt runterladen14. Als Frau erfolgreich mit starken Allianzen (Video)
Um erfolgreich zu sein als Führungskraft geht es darum, Verbindung aufzubauen zu sich und anderen - und in starker Allianz zu führen. In dem Kurzseminar werden wir auf die 12 (Miss-) Erfolgsfaktoren eingehen und drei Kernbereiche anschauen, um die Roadblocks zu beseitigen.

14. Übung: Baue Dein Team
Wer in mein Team gehört, entscheidet sich nicht darüber wer mir hierarchisch unterstellt ist, sondern, wer mich am meisten voranbringt oder behindert.
Jetzt runterladen16. Verkörpere Deine Werte (Value Circle Video Übung)
Werte sind wie unsere Leuchttürme. Sie helfen uns wertorientiert zu handeln, unterstützen uns unsere Prioritäten und Erwartungen selbst zu erkennen und für andere klar sichtbar zu machen. Bevor Du startest werde Dir klar, was sind Deine 3 Topwerte? Wenn Du Hilfe hierbei brauchst, melde Dich gerne bei mir und wir entdecken sie in einer gemeinsamen Coaching Session. In dieser Übung lernst Du, wie es sich anfühlt, ganz einzutauchen in seine 3 Kernwerte.

17. Vertrauen als Schlüssel für Performance (Video)
Häufig werden Ziele für Projekte und Mitarbeiter vereinbart. In Projektbesprechungen wird der Fortschritt angeschaut, was Timing und Budget angeht. Selten finden sich auf der Agenda auch persönliche Ziele, die die Weiterentwicklung der Beziehungen und der Zusammenarbeit betreffen. Doch genau hier liegt das größte Wachstumspotential für die Performance eines Teams.

17. Übung: Vertrauen schaffen - Aktionsplan
Wo stehe ich jetzt? Wo will ich hin? und welche Schritte unternehme ich?
Jetzt runterladen